Essays_Tugba_Kara_Genderthemen_Islam_DE
Wer über Weihnachten und Neujahr noch nicht genug Lesematerial hat: Hier ein paar Gedanken von Tubi zu immer wieder diskutierten Genderthemen im Islam. Haut rein, bildet euch selbst 'ne Meinung :-)
Bausteine einer politischen Friedensordnung im Islam
Bausteine einer politischen Friedensordnung im Islam
Ethische Grundlagen
Christian J. Jäggi
Eine globale Friedensordnung kann nur nachhaltig sein, wenn sie auf entsprechenden Wertvorstellungen und Normen begründet ist, die ihrerseits auf säkularen Friedenskonzepten und religiösen Friedens- und Heilsvorstellungen beruhen. Darum gilt es, friedenfördernde Seiten der Religionen und insbesondere auch des Islams herauszuarbeiten, zu vertiefen und theologisch zu reflektieren
Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam
Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam
Eine ethisch-exegetische Analyse
Christian J. Jäggi
Zwischen 1.6 und 1.8 Milliarden Menschen islamischen Glaubens leben auf der Erde. Sie sind nicht nur mehrheitlich islamischen Ländern, sondern weltweit ein wichtiger sozio-demografischer Faktor. Neben säkularen Konzepten, jüdischen, christlichen und vielen weiteren Glaubensvorstellungen wird die Zukunft deshalb auch entscheidend von islamischen Werten und Normen geprägt sein.
Elemente einer ökolgoischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung im Islam
Elemente einer ökolgoischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung im Islam
Christian J. Jäggi
Wie die aktuelle ökologische Diskussion um die drängenden Themen wie Klimawandel, fossile Energiequellen, Verschmutzung der Meere oder Biodiversität zeigt, wird die Lösung von Sachfragen oft durch weltanschauliche oder ideologische Polarisierungen verhindert
Sira - Einführung in die Prophetenbiografie
Sira - Einführung in die Prophetenbiografie
Amir Dziri
"Sira - Einführung in die Prophetenbiografie" ist eine gelungene Überführung der einschlägigen muslimischen Prophetenbiografie in den gegenwärtigen Forschungsdiskurs zur Frühgeschichte des Islams. Dabei zeichnet sich das Werk insbesondere durch seine erstmalige Behandlung methodischer, analytischer und theologischer Ansätze aus
Schlüssel zum Verständnis des Koran
Schlüssel zum Verständnis des Koran
Kerem Adigüzel
Sind Sie ein neugieriger, aufklärerisch orientierter und freier Geist, der eine differenzierte Betrachtungsweise über die Lesung (al-qurʾān) sucht? Dann go for it: Kerem Adigüzel bietet eine neue Perspektive!
Studie mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen der UNI Luzern
Die UNI Luzern hat ihre Forschungsarbeit "Hallo, es geht um meine Religion" beendet und für der Öffentlichkeit präsentiert.
Wir finden, dass die Arbeit gut gelungen ist!
Hier der Link zur Studie.
Migration und Flucht
Migration und Flucht
Christian J. Jäggi
Wirtschaftliche Aspekte - regionale Hot Spots - Dynamiken - Lösungsansätze
Dieses Fachbuch ordnet die hochaktuelle Fluchtthematik in größere theoretische Zusammenhänge ein. Dabei werden die wichtigsten globalen Fluchtbewegungen und Migrationsrouten und regionale Hot Spots skizziert, und zwar aus europäischer und insbesondere aus schweizerischer Sicht.